Newsletter
Börsen Aktuell
Immer mittwochs: In unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter erhalten Sie Analysen und Ausblicke erfahrener Börsen- und Finanzexperten. Darüber hinaus erwarten Sie aktuelle Marktdaten, Hintergrundinformationen zu Marktentwicklungen und Veranstaltungshinweise.
- Aktuelle Börsentrends
- Neueste Marktentwicklungen
- Alles rund um das Thema Fondshandel
- Hintergrundinfos erfahrener Börsenprofis
- Seminare und Veranstaltungen

Melden Sie sich kostenlos an und bleiben Sie auf dem Laufenden:
Zum Newsletter anmelden
Sie können Börsen Aktuell jederzeit bequem wieder abbestellen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Aktuelle Top Stories
- Europa vor einer Zeitenwende?Die Politik der US-Regierung unter Donald Trump stellt Europa vor Herausforderungen, birgt jedoch auch Chancen in einer neuen geopolitischen Weltordnung, so Union Investment, der Fondspartner der Hannoverschen Volksbank. An der Börse laufen die regionalen Entwicklungen nicht immer synchron, erläutern die Fondsexperten: In den letzten zehn Jahren hatten verschiedene Regionen zeitweise die Nase vorn, darunter auch […]
- Europa gibt die (Zins-) Richtung vorUS-Präsident Donald Trump dürfte in diesen Tagen neidisch nach Europa schauen, zumindest mit Blick auf die Geldpolitik. Denn anders als von ihm seit Monaten bei der US-Notenbank Fed eingefordert, sinken in der Eurozone seit rund einem Jahr stetig die Leitzinsen – ausgehend von 4,50 auf mittlerweile 2,15 Prozent p.a. In den USA hingegen stehen im […]
- Eskalation im Nahen Osten: Versuch der historischen EinordnungDie globalen Aktienmärkte fielen bereits in der ersten Reaktion der israelischen Schläge gegen den Iran (13.06.), aber die Geschichte zeigt, dass die Auswirkungen von geopolitischen Ereignissen auf die Märkte oft nur von kurzer Dauer sind. Wir empfehlen, sich auf langfristige Ziele zu konzentrieren, ein diversifiziertes Portfolio beizubehalten und Gold als Absicherung des Portfolios zu nutzen. Nach […]
- Musk gegen Trump, Trump gegen die Welt… und dann noch die KriegeWenn es etwas gibt, was die Börsianer hassen, dann ist es Unsicherheit. Derzeit wird an allen Fronten gekämpft. Da sind die immer noch schwelenden und sich inzwischen ausweitenden Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Handelskrieg, den der neue US-Präsident mit seinen Zollankündigungen vom Zaun gebrochen hat, ist ebenso nicht gelöst, wie die […]
- Chance verpasst?Da war sie also: die große Chance, mal wieder deutlich günstiger an Aktien zu kommen. Aber haben Sie im Zollcrash auch wirklich zu den Ausverkaufspreisen zugeschlagen? Manch einer würde sich jedenfalls am liebsten in den Hintern beißen, weil er zu lange gezögert hat. Wie dem auch sei, jetzt haben die Kurse wieder kräftig angezogen und „die […]

Kontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Aktuelle Editorials
- Handelskonflikt unverändert ungelöstAm heutigen Mittwoch sollte eigentlich die Frist für eine Einigung im Zollstreit der USA gegen den Rest der Welt ablaufen. Aber Donald Trump wäre nicht Trump, wenn er nicht mangels befriedigender Ergebnisse erneut in die Verlängerung gehen müsste. Das magische Datum lautet jetzt 01. August 2025, wobei er auch dafür gleich wieder eine Einschränkung machte. […]
- Wer hätte das gedacht?Viel Bewegung, aber netto wenig Veränderung beim DAX im Juni: Nach dem neuesten Rekordhoch (24.479 Punkte am 05.06.) ging es erstmal kräftig abwärts – zum Monatsende waren es dann jedoch nur -0,4 Prozent. Zur Halbjahresbilanz weist er satte 20 Prozent bzw. 4.000 Punkte Performance aus. Noch etwas stärker in Europa waren die Märkte in Österreich […]
- Aktienmärkte erholen sich nach Waffenruhe in NahostGefährliche zwei Wochen liegen hinter uns. Die Bombardierung der iranischen Atomanlagen hatte nicht nur das Potenzial, einen überregionalen Konflikt auszulösen, sondern auch eine nukleare Katastrophe zu verursachen. Der US-Präsident scheint sich dessen bewusst gewesen zu sein, nicht umsonst hat er nach dem Schlagabtausch schnellstmöglich eine Waffenruhe verkündet und beide Konfliktparteien zur Einhaltung verdonnert. Wer jedoch […]