Aktuelles
Neuigkeiten von unseren Handelsplätzen und aus dem Finanzmarkt
- Rückschau ICF BANK auf die HandelswocheImmer freitags blicken die Anleihen-Experten der ICF BANK auf interessante Meldungen, Umsatzspitzenreiter und Neuemissionen der Woche zurück.
- Börsentäglich aktuell von der ICF BANKMorning News & Wochenvorschau Börsentäglicher Newsletter (Morning News) mit Marktdaten für USA und Japan sowie wichtige News, Termine und Analysteneinschätzungen für Werte aus Deutschland und Europa zum Handelsstart sowie als Wochenvorschau. Quelle: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
- Aktienmärkte nach Zollmoratorium in WartestellungEine emotionale Woche liegt hinter uns! Trumps‘ Zollattacke gegen den Rest der Welt und die Rolle rückwärts, nachdem er begriffen hatte, dass es ein wirtschaftliches Eigentor für die USA werden könnte, haben die Finanzmärkte nachhaltig verstört und in Aufruhr versetzt. Investoren lecken sich nach den […]
- Ragnarök?Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG (Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna „Gott“, rök „Ursache, Sinn des Ursprungs“)[1] ist die Sage von Geschichte und Untergang der Götter (Weltuntergang) in der nordischen Mythologie, wie es die Völuspá prophezeit.) […]
- ASSET CLASS: Der ETF-Ultra – Der Jäger aus „Gefragt – Gejagt“ im Finanz-FragenhagelDer Podcast von Scalable Capital über Wachstum & Werte In „Asset Class“, dem Podcast von Scalable Capital, die seit Ende 2024 zusammen mit der Börse Hannover den neuen Handelsplatz European Investor Exchange betreiben, dreht sich alles um die Welt der Investments – von Aktien und […]
- Reziproker Zoll-Poker – Wann wendet sich das Blatt?Seit Trumps Verkündung zum „Liberation Day“ letzten Mittwochabend, dominiert die US-Zollpolitik die Medien und lässt die Börsenkurse weltweit abstürzen. Was in der direkten Folge am Donnerstag und Freitag bereits 8,2 Billionen US-Dollar globaler Marktkapitalisierung verschwinden ließ, weitet sich seit Montag nochmals massiv aus. Der DAX […]
- Berufe im Börsen- und Finanzwesen interessieren auch die GirlsIm dritten Jahr der Kooperation mit Die FinanzFachFrauen haben rund 60 Mädchen am 3. April 2025 beim Girls‘ Day an den Börsen in Düsseldorf, Hamburg und Hannover einen Einblick in die verschiedenen Berufsbilder erhalten. Das Leitmotiv an den drei BÖAG-Handelsplätzen war erneut das Fearless Girl, […]
- Vor 25 Jahren platzte die Dotcom-Blase – Parallelen zu heute?Trump bleibt mit seiner Zollattacke auf Kurs: Heute Abend um 22:00 Uhr will er zum „Liberation Day“ reziproke Zölle bekannt geben und sich wohl mit dem Rest der Wirtschaftswelt anlegen. Unser gestern angekündigter Börsenzoll auf US-Aktien war nur ein Aprilscherz. Schon jetzt trifft es die […]
- Der DAX im März 2025Im März schloss der DAX bei 22.163,49 Punkten und damit -1,72 Prozent (-387,94 Punkte) leichter als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen mussten sich 10 positive über 11 negativen geschlagen geben. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 23.476,01 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und […]
- Gegenmaßnahme: Neuer Börsenzoll von 0,25 Prozent auf alle US-AktienHamburg/Hannover, 01. April 2025 – Als Antwort auf die reziproken Zölle durch die Trump-Administration ab dem 2. April 2025 erhebt die BÖAG Börsen AG an ihren Handelsplätzen bereits ab heute einen „Börsenzoll“ von 0,25 Prozent des ausmachenden Betrags aller Geschäfte mit gelisteten US-Aktien. In der ersten […]
- April 2025: WisdomTree Europe Defence UCITS ETFDer WisdomTree Europe Defence UCITS ETF bietet Anlegern Zugang zu einem Portfolio von mindestens 20 europäischen Unternehmen aus dem Verteidigungssektor. Die Auswahl der Unternehmen hängt von ihrem Umsatzanteil in diesem Sektor ab. Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK […]
- April 2025: Stuttgarter-Aktien-FondsZiel der Anlagepolitik des aktiv verwalteten Stuttgarter Aktienfonds (WKN A0Q72H) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Fonds wird dabei nicht auf Grundlage eines Indexes gemanagt. Zur Erreichung der Anlageziele investiert der Fonds weltweit in Großkonzerne mit hoher Marktkapitalisierung. Auch […]
- Frühlingserwachen in EuropaDas erste Quartal des Börsenjahres 2025 ist fast geschafft, aber was die ereignisreiche Nachrichten-Frequenz der letzten drei Monate angeht, fühlt es sich schon nach Sommer an. Zumindest Frühlingsgefühle lassen sich an den europäischen Märkten ablesen: Der EuroStoxx 50 notiert seit Jahresanfang rund 12 Prozent im […]
- Whatever it takesMonatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Defacto ist die deutsche Schuldenbremse seit Freitag, den 21.03.2025 außer Kraft gesetzt. Minimum 900 Milliarden Euro werden als sogenanntes Sondervermögen über Bundesanleihen finanziert am Kapitalmarkt aufgenommen. (Wir verweisen auf den letzten mwb-Standpunkt: Der Schuldturm zu Babel.) […]
- Aktienmärkte zwischen Hoffen und BangenNach einem vielversprechenden Start ins Börsenjahr 2025 gerieten die Märkte zuletzt unter Druck. Während der DAX nach der Bundestagswahl noch kräftig zulegen konnte, neigen Dow Jones, Nasdaq100 und S&P500 eher zur Schwäche, geplagt von Handelskonflikt- und Inflationssorgen. Aber auch die Aussichten für Deutschland sind trübe, […]
- Börsenbegriffe einfach erklärt – Unser neues Börsenlexikon ist da!Die Börse verwendet oft ihre eigene Sprache – nur wer sie versteht, kann mitreden! Aus den Börsenlexikon-Videos des ICF BANK stellen wir mehr als 250 Begriffe mit einer Kurzbeschreibung und dem Link an die entsprechende Stelle des Videos versehen. Es ist wichtig, die Fachbegriffe der […]
- Jo-Jo-Börsen dank Welt- und WirtschaftspolitikWissen Sie beim derzeitigen Blick auf die Märkte und ins Depot manchmal auch nicht mehr, wo oben und unten ist? Nach dem starken Aufwärtstrend zum Jahresanfang ist die Dynamik an der Börse zurück: Die Schwankungsbarometer VDax und VIX haben auf Jahressicht um 100 Prozent bzw. […]
- DAX knackt die Marke von 23.000 Punkten und fährt AchterbahnWährend der US-Aktienmarkt seit Mitte Februar schwächelt, konnten EuroStoxx und DAX deutlich zulegen. Das haben die wenigsten Akteure so erwartet, die meisten Marktteilnehmer sind davon ausgegangen, dass sich der europäische Aktienmarkt wie gewohnt im Schlepptau der US-Börsen bewegt. Am Montag legte der DAX in der […]
- Der DAX im Februar 2025Im Februar schloss der DAX bei 22.551,43 Punkten und damit +3,77 Prozent (+819,38 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 20 Handelstagen dominierten 12 positive gegenüber 8 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 22.935,06 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
- Vorgezogener Handelsstart: Quotrix jetzt ab 07:30 UhrAb dem 3. März 2025 erweitert Quotrix seine Handelszeiten. Anleger können nun bereits börsentäglich ab 07:30 Uhr handeln – eine halbe Stunde früher als bisher. Diese Änderung ermöglicht es Handelsteilnehmern und Anlegern, flexibler auf Marktgeschehnisse zu reagieren. Vorteile des Frühhandels: ✅ Schnellere Reaktion auf neue […]
- März 2025: JPMorgan US Research Enhanced Index EquityMit dem JPMorgan US Research Enhanced Index Equity erhalten Anleger die Möglichkeit, in einen aktiv verwalteten ETF zu investieren, der darauf abzielt, langfristig eine Rendite über dem Vergleichsindex S&P 500 zu erwirtschaften. Der ETF umfasst Aktien mit hoher Marktkapitalisierung, die von US-Unternehmen begeben wurden, beschränkt […]
- März 2025: Value Opportunity FundZiel der Anlagestrategie ist die Erwirtschaftung eines langfristigen überdurchschnittlichen Wertzuwachses. Zu diesem Zweck wird das Fondsvermögen überwiegend in Aktien von Unternehmen mit Sitz in Deutschland oder Europa investiert. Dabei kann der Schwerpunkt auf Aktien von klein- und mittelgroß kapitalisierten Unternehmen (Small- und Midcaps) liegen, die […]
- Kein „Rambo Zambo“ beim DAXIn Deutschland kehrt nach dem omnipräsenten Bundestagswahlkampf und dem Ergebnis etwas Ruhe ein. Eine früher als „große Koalition“ geltende Regierungsbildung von schwarz-rot soll nach dem designierten Bundeskanzler Merz bis Ostern stehen. Ob und wie die teils massiv auseinander laufenden Positionen der Wahlprogramme – insbesondere in […]
- Der Schuldturm zu Babel!Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Eigentlich dachten wir für diesen Standpunkt an einen Titel wie „is it the economy, stupid?“ frei nach einem alten Wahlkampfspruch von Bill Clinton. Die Frage war ja tatsächlich, ob es wirklich nur wirtschaftliche Themen waren, die diese Wahl […]
- Aussicht auf Frieden stimuliert die MärkteEs kam in der Sache nicht wirklich überraschend, zeitlich aber nun doch! Nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin geht es Schlag auf Schlag, die USA sprechen direkt mit Russland, EU und Ukraine sind am Verhandlungstisch erst einmal unerwünscht. Typisch dabei für Trump bzw. die […]
- DAX unchainedWir schreiben den 30. Handelstag des Jahres 2025 und auch wenn die Wirtschaftsverbände einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent für Deutschland erwarten, zeigt der DAX aktuell unbändige Kraft: Gestern wurde erstmals die Marke von 22.000 Punkten durchbrochen und heute Vormittag geht die Rally mit […]
- Trumps Zolloffensive schockt die MärkteDas Jahr 2025 hat ruhig begonnen, aber das war wohl nur die Ruhe vor dem Sturm. Nach dem „DeepSeek“-Schock vor gut einer Woche, den insbesondere die Tech-Aktien noch gar nicht richtig verdaut haben, läuft Donald Trump jetzt zur Höchstform auf. Am Wochenende wurden drastische Zölle […]
- Der DAX im Januar 2025Im Januar schloss der DAX bei 21.732,05 Punkten und damit +9,16 Prozent (+1.822,91 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 22 Handelstagen dominierten 16 positive gegenüber 6 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 21.800,52 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
- Februar 2025: Bitwise Physical Bitcoin ETPMit dem Bitwise Physical Bitcoin ETP erhalten Anleger einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der Kryptowährung Bitcoin. Das Exchange Traded Product wurde für den börslichen Handel zugelassen und ist vollständig durch Bitcoin besichert. Investoren profitieren durch das zentrale Clearing von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung […]
- Februar 2025: Global Family Strategy II – Equity FondsDer aktiv gemanagte, ausschüttende Fonds Global Family Strategy II – Equity (WKN A0M550, ISIN LU0327615422) investiert in ausgewählte Aktien und Aktienfonds. Dabei wird unter Berücksichtigung des Anlagerisikos eine nachhaltige Wertsteigerung angestrebt. Fonds des Monats – 02/2025 Unsere ausgewählten Aktions-Fonds bieten Ihnen auch in diesem Monat […]

Hier finden Sie die kleineren Nachrichten aus dem Umfeld der BÖAG Börsen AG und manche Veröffentlichungen, wenn Dritte über uns oder unsere Handelsplätze schreiben.