Aktuelles
Neuigkeiten von unseren Handelsplätzen und aus dem Finanzmarkt
- Rückschau ICF BANK auf die HandelswocheImmer freitags blicken die Anleihen-Experten der ICF BANK auf interessante Meldungen, Umsatzspitzenreiter und Neuemissionen der Woche zurück.
- Börsentäglich aktuell von der ICF BANKMorning News & Wochenvorschau Börsentäglicher Newsletter (Morning News) mit Marktdaten für USA und Japan sowie wichtige News, Termine und Analysteneinschätzungen für Werte aus Deutschland und Europa zum Handelsstart sowie als Wochenvorschau. Quelle: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
- Aussicht auf Frieden stimuliert die MärkteEs kam in der Sache nicht wirklich überraschend, zeitlich aber nun doch! Nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin geht es Schlag auf Schlag, die USA sprechen direkt mit Russland, EU und Ukraine sind am Verhandlungstisch erst einmal unerwünscht. Typisch dabei für Trump bzw. die […]
- ASSET CLASS #06: Immobilien statt ETFs kaufen? Klartext vom Hypoport-CEODer Podcast von Scalable Capital über Wachstum & Werte In „Asset Class“, dem Podcast von Scalable Capital, die seit Ende 2024 zusammen mit der Börse Hannover die European Investor Exchange betreiben, dreht sich alles um die Welt der Investments – von Aktien und ETFs bis […]
- DAX unchainedWir schreiben den 30. Handelstag des Jahres 2025 und auch wenn die Wirtschaftsverbände einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent für Deutschland erwarten, zeigt der DAX aktuell unbändige Kraft: Gestern wurde erstmals die Marke von 22.000 Punkten durchbrochen und heute Vormittag geht die Rally mit […]
- Trumps Zolloffensive schockt die MärkteDas Jahr 2025 hat ruhig begonnen, aber das war wohl nur die Ruhe vor dem Sturm. Nach dem „DeepSeek“-Schock vor gut einer Woche, den insbesondere die Tech-Aktien noch gar nicht richtig verdaut haben, läuft Donald Trump jetzt zur Höchstform auf. Am Wochenende wurden drastische Zölle […]
- Der DAX im Januar 2025Im Januar schloss der DAX bei 21.732,05 Punkten und damit +9,16 Prozent (+1.822,91 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 22 Handelstagen dominierten 16 positive gegenüber 6 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 21.800,52 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
- Februar 2025: Bitwise Physical Bitcoin ETPMit dem Bitwise Physical Bitcoin ETP erhalten Anleger einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der Kryptowährung Bitcoin. Das Exchange Traded Product wurde für den börslichen Handel zugelassen und ist vollständig durch Bitcoin besichert. Investoren profitieren durch das zentrale Clearing von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung […]
- Februar 2025: Global Family Strategy II – Equity FondsDer aktiv gemanagte, ausschüttende Fonds Global Family Strategy II – Equity (WKN A0M550, ISIN LU0327615422) investiert in ausgewählte Aktien und Aktienfonds. Dabei wird unter Berücksichtigung des Anlagerisikos eine nachhaltige Wertsteigerung angestrebt. Fonds des Monats – 02/2025 Unsere ausgewählten Aktions-Fonds bieten Ihnen auch in diesem Monat […]
- Ohne Schirm im KI-GewitterDer Megatrend „Künstliche Intelligenz“ ließ seit November 2022, als ChatGPT von OpenAI in Rekordzeit die ersten 1 Millionen Nutzer vermeldete, an den Börsen die Sonne scheinen: Fast konstant ein strahlend blauer Himmel, zwischendurch ein paar fantasievolle Wolkengebilde, mal ein laues Lüftchen – gefühlt aber ein […]
- „America first“ – Börsenparty geht mit Trump weiterNach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag weiter zugelegt und auch der DAX konnte die Marke von 21.000 überwinden, ein neues Allzeithoch. Insgesamt sind die Märkte jedoch abwartend mit leicht nervösem Unterton. Niemand weiß, wie schnell und intensiv Trump seine Agenda abarbeiten […]
- MAGA ist nicht MEGAMonatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG „such a sh.t on the map and so many currencies“ kommentierten US-Investoren in den 70er und 80er Jahren den Blick auf die zersplitterte Landkarte Europas, wie ich von einem leider schon lange verblichenen US-Broker-Fossil namens Rolf S. […]
- Jubiläum: 150 Jahre „Erste Düsseldorfer Börsenversammlung“Am 18. Januar 1875 fand die erste Düsseldorfer Börsenversammlung im Rittersaal der (alten) Tonhalle statt. Ein kurzer historischer Abriss über die Gründung des Börsenvereins und die ersten 50 Jahre der Börse Düsseldorf: Bereits 1853 entwickelte sich in Düsseldorf aus dem Getreidemarkt eine Zentralhandelsbörse. Um die […]
- DAI-Studie: 484.000 weniger direkte Aktionäre in Deutschland als 2023!Das Deutsche Aktieninstitut hat am 15. Januar 2025 seine jährliche Aktionärsstudie unter dem Titel „Zeit für politische Impulse“ veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der direkten und indirekten Aktionäre in Deutschland zum zweiten Mal in Folge gesunken. Im Jahr 2024 besaßen 12,1 Millionen Menschen in Deutschland […]
- Die Rache der EnteignetenDie Bezeichnung „Kleinanleger“ kann man als Unwort empfinden. Doch genau diese Gruppe hat wohlmöglich bei der Wahl zum Börsen-Unwort 2024 den Ausschlag gegeben: Die Abkürzung StaRUG steht für das sperrige „Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz“, und seit dieser Woche auch für den Aufreger-Finanzbegriff des abgelaufene Jahres. Wer […]
- StaRUG ist das Börsen-Unwort 2024Düsseldorf, 13. Januar 2025 – Für das Jahr 2024 wurde „StaRUG“ zum Börsen-Unwort gewählt, es ist die Kurzform von „Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz“. Die Börse Düsseldorf ermittelte zum 24. Mal seit 2001 das Unwort der Branche für das abgelaufene Jahr. In der Umfrageaktion platzierte sich der […]
- Mit Spannung ins Börsenjahr 2025Willkommen im neuen Jahr, liebe Leserinnen und Leser von Börsen Aktuell! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Anlageentscheidungen, verbunden mit dem Quäntchen Glück, das für jeden Börsianer unverzichtbar ist. Das Börsenjahr 2024 geht sicher als Jahr der „Höchststände“ in die Geschichte ein. Egal ob […]
- Der DAX im Dezember 2024Im Dezember schloss der DAX bei 19.626,45 Punkten und damit +1,44 Prozent (+282,69 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 18 Handelstagen dominierten 11 positive gegenüber 7 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 20.522,82 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]
- Januar 2025: iShares S&P 500 Information Technology SectorDer iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF investiert in den gleichnamigen streubesitzbereinigten und marktkapitalisierungsgewichteten Index, der Unternehmen umfasst, die gemäß der Methodik der Global Investable Market Indices dem nach dem Global Industry Classification Standard (GICS) definierten Informationstechnologiesektor zuzurechnen sind. Bei den von extraETF […]
- Januar 2025: DWS Future Trends FondsDer DWS Future Trends Fonds (WKN: 847650 ISIN: DE0008476508) verfolgt das Ziel, einen Wertzuwachs gegenüber der Benchmark zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds global in Unternehmen aller Marktkapitalisierungen, deren Geschäftsmodell überdurchschnittlich von zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Trends profitieren sollte. Fonds des Monats – 01/2025 […]
- Gelebte Tradition: Jahresschlussbörse in HannoverPflichttermin für die niedersächsische Finanz-Community am letzten Handelstag des Jahres: Die Börse Hannover lädt zur Jahresschlussbörse in den historischen Handelssaal. Als Geschäftsführer der Börse Hannover und Vorstand der BÖAG Börsen AG begrüßt Hendrik Janssen zahlreiche Gäste der niedersächsischen Wirtschaft. Mit einem „Rekordergebnis“ können die Handelsplätzen […]
- Rückblick auf „Charity Parkett + Lesung 2024“ in der Frankfurter BörseMit rund 25 Personen hatte das Event die perfekte Größe für den exklusiven Rahmen im Besucherzentrum der Börse und der IPO-Lounge hinter der DAX-Anzeigetafel. Der persönliche Austausch unter den Spenderinnen und Spendern sowie mit dem Autorinnen und Autoren kam nicht zu kurz. Es war das […]
- Große Presseresonanz zum Start der „European Investor Exchange“ (EIX) – der neue elektronische Handelsplatz der Börse Hannover mit ScalableMit besonderem Fokus auf Privatanlegerinnen und -anleger in Europa bietet die neue Handelsplattform EIX einen einfachen, zuverlässigen und kosteneffizienten Zugang zu rund 15.000 Wertpapieren. Zum Start der neuen elektronischen Börse im Dezember 2024 war das Medienecho groß. Hier ein Auszug aus der Berichterstattung: Was ist […]
- Name ist nicht allesMonatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Ein Kollege und Daueroptimist hatte drei Dinge, die er immer wieder mantraartig wiederholte. Das wird ein spannendes Jahr, ich habe ein gutes Gefühl und das sind super Typen, mit denen wir zusammenarbeiten. Schauen wir uns […]
- FNG-Siegel 2024: Global Challenges Fonds erhalten erneut Auszeichnung!Auch in diesem Jahr hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (kurz: FNG) wieder das FNG-Siegel für besonders nachhaltige Fonds vergeben. Unter den insgesamt 279 vergebenen Auszeichnungen, hat auch Bantleon für sieben Fonds das FNG-Siegel erhalten. Wir freuen uns sehr, dass dabei erneut die Global Challenges Familie […]
- Morgens halb Zehn in DeutschlandGestern war es soweit: Erstmals hat der DAX die Marke von 20.000 Punkten durchbrochen! Ein Meilenstein im 37. Jahr des deutschen Leitindex. Zur unspektakulären Uhrzeit eines biederen Werbeslogans ging es über die psychologisch große Schwelle und nach nur 30 Minuten schien der Zauber wieder verflogen […]
- Der DAX im November 2024Im November schloss der DAX bei 19.626,45 Punkten und damit +2,88% Prozent (+548,91 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 11 positive knapp gegenüber 10 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 19.640,15 und das Verlaufstief lag bei 18.812,53, was eine leicht […]
- Dezember 2024: Amundi Global Luxury UCITS ETFÜber den Amundi Global Luxury UCITS ETF lässt sich in weltweit tätige Unternehmen investieren, die in der Produktion und dem Vertrieb von Luxusgütern bzw. der Bereitstellung von Luxus-Dienstleistungen tätig sind. In der breiten Streuung über ca. 80 Titel dominiert der Sektor zyklischer Konsumgüter, wobei die […]
- Dezember 2024: Stuttgarter EnergiefondsZiel der Anlagepolitik des aktiv verwalteten Stuttgarter Energiefonds (WKN A0X82B) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Zur Erreichung der Anlageziele wird das Fondsvermögen überwiegend in Unternehmen mit dem Oberbegriff Energie, Energieerzeugung, Energieinfrastruktur sowie Unternehmen im Bereich erneuerbare oder alternative Energiegewinnung […]
- Jahresendspurt auf kurzen BeinenDas Jahr 2024 biegt auf die Zielgerade – nur noch 25 Handelstage und trotz einer bisher sehr guten Performance prägen aktuell politische Chancen und Risiken die Märkte. „America first“: In den USA hat der Wahlsieg von Donald Trump und seine Ankündigungen die Indizes beflügelt. Gestern […]

Hier finden Sie die kleineren Nachrichten aus dem Umfeld der BÖAG Börsen AG und manche Veröffentlichungen, wenn Dritte über uns oder unsere Handelsplätze schreiben.